Wie lange dauert der Urbangolf-Parcours?
Erwachsene benötigen für den Urbangolf-Parcours ca. 2 Stunden ohne Pause, mit Kindern kann es auch länger dauern. Wichtig ist: Der Spass steht im Vordergrund!
Wie finden wir die Urbangolf-Bahnen?
Jede Gruppe erhält eine Broschüre mit Übersichtskarte und einer genauen Beschreibung aller Posten. Für jeden Posten ist der Weg detailliert skizziert, zudem kann über einen einfachen QR-Code das Handy die Navigation mit Google Maps übernehmen.
Wo gibt es gute Möglichkeiten für Picknick oder Bräteln?
Für ein Picknick findet sich bei den vielen lauschigen Plätzen in Bremgarten fast überall eine Möglichkeit, beispielsweise bieten Posten 3 oder 4 bequeme Sitzplätze direkt am Fluss. An Posten 7 gibt es zudem an der Reuss eine Grillmöglichkeit mit eigenem Sandstrand – auch ideal zum Baden.
Kann man Urbangolf auch gut in Gruppen spielen?
Ja, man kann Urbangolf gut in Gruppen spielen. Bei mehr als 5 – 6 Personen empfehlen wir euch eine Aufteilung in Untergruppen, da man dann weniger aufeinander warten muss.
Ist das Golfspiel gefährlich?
Nein, überhaupt nicht! Es werden spezielle Golfbälle aus weichem Schaumstoff verwendet. Schäden an Material und an Dritten müssen selbst durch die Haftpflichtversicherung getragen werden.
Ist das Urbangolf Bremgarten auch für Schulen geeignet?
Gerade für Schulreisen oder Schullager ist Urbangolf eine sehr geeignete Möglichkeit, um die Altstadt von Bremgarten einmal auf eine andere Art und Weise zu erkunden. Wir bieten attraktive Spezialpreise für Schulklassen an.
Ist der Urbangolf-Parcours auch mit dem Rollstuhl machbar?
Der Golfparcours führt teils über Pflastersteine und die Bahnen werden auf verschiedenen Höhen gespielt. Mit Begleitung eines Erwachsenen ist das Golfspiel auch im Rollstuhl beschränkt spielbar.
Hinweis: Zwischen Posten 7 und 8 führt der Parcours über eine Treppe von rund 25 m Länge – die Treppe kann mit einem Umweg von ca. 15 Minuten allerdings umgangen werden.